top of page

Heimatgeschichte
Der Heimatverein Niederbühl-Förch e.V. dokumentiert die enge Verbindung der Niederbühler und Förcher Bürger zu ihrer Heimatgemeinde durch seinen "Heimatgeschichte-Blog". In diesem Blog findest du spannende Erzählungen über unsere Region, in denen Überliefertes und Neues miteinander verbunden werden. Das Ziel des Vereins ist es, die Heimatkunde lebendig zu halten, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Verantwortung für die Heimat bei allen Bürgern zu fördern. Unabhängig davon, ob du Mitglied im Verein bist oder nicht – wenn du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns über deinen Beitrag! Egal, ob durch Ideen, Geschichten oder aktives Mitwirken.


100 Jahre Handball in Niederbühl – Ein Blick zurück und nach vorn
Ehrenmitglied Adolph Collet hat diese Geschichte in mühevoller Kleinarbeit dokumentiert.
Heimatverein Niederbühl-Förch
8. Nov. 20241 Min. Lesezeit
110
0


Erinnerung darf nicht enden – Arbeitserziehungslager in Niederbühl
Von Wolfgang Braun Erstellt im November 2024. Zweite, überarbeitete Version vom Januar 2021
Heimatverein Niederbühl-Förch
1. Nov. 20245 Min. Lesezeit
157
0


Ukrainische Gefangene, bestattet in Niederbühl
Von Wolfgang Braun Erstellt im Oktober 2024. Zweite, überarbeitete Version vom Mai 2021.
Heimatverein Niederbühl-Förch
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit
59
0


Wenn Steinkreuze erzählen könnten
Von Wolfgang Braun, im Oktober 2024
Zweite, überarbeitete Version vom Januar 2021
Heimatverein Niederbühl-Förch
12. Okt. 20242 Min. Lesezeit
48
0

Niederbühls Straßennamen und deren Bedeutung
Folge 26-29 von Wolfgang Braun
Erstellt im Oktober - Dezember 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Heimatverein Niederbühl-Förch
23. Mai 202211 Min. Lesezeit
49
0

Auswanderung und Flucht im Blick der Jahrhunderte
Folge 25 von Wolfgang Braun
Erstellt im Oktober 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank un
Heimatverein Niederbühl-Förch
16. Mai 20224 Min. Lesezeit
23
0

Sagen, G´schichtle und Erzählungen rund um Förch – Folge 3
Folge 24 von Wolfgang Braun
Erstellt im Oktober 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank un
Heimatverein Niederbühl-Förch
9. Mai 20222 Min. Lesezeit
13
0

Sagen, G´schichtle und Erzählungen rund um Niederbühl - Folge 2
Folge 23 von Wolfgang Braun
Erstellt im Oktober 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank un
Heimatverein Niederbühl-Förch
2. Mai 20223 Min. Lesezeit
33
0


Sagen, G´schichtle und Erzählungen rund um Niederbühl - Folge 1
Folge 22 von Wolfgang Braun
Erstellt im Oktober 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank un
Heimatverein Niederbühl-Förch
25. Apr. 20223 Min. Lesezeit
30
0

Tanz um den Freiheitsbaum
Folge 21 von Wolfgang Braun
Erstellt im September 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank
Heimatverein Niederbühl-Förch
18. Apr. 20224 Min. Lesezeit
298
0


Barockschlösser: Besuchermagnete des Altenwerkes
Folge 19 von Wolfgang Braun
Erstellt im September 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank
Heimatverein Niederbühl-Förch
4. Apr. 20223 Min. Lesezeit
17
0

Brückenheilige, die Geschichte(n) erzählen
Folge 18 von Wolfgang Braun
Erstellt im August 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank uns
Heimatverein Niederbühl-Förch
28. März 20223 Min. Lesezeit
34
0

Kindergärten in Niederbühl Eine lebendige Erziehungspartnerschaft zum Wohle unserer Kinder
Erstellt im August 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unserem Gründungsmitglied Wolfg
Heimatverein Niederbühl-Förch
14. März 20224 Min. Lesezeit
112
0

Von Kleinkindbewahranstalten zu Kindergärten in Niederbühl
Folge 15 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juli 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unser
Heimatverein Niederbühl-Förch
7. März 20224 Min. Lesezeit
30
0

Bäuerliche Lebensformen im Mittelalter rund um Niederbühl / Förch
Folge 13 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juli 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unser
Heimatverein Niederbühl-Förch
22. Feb. 20224 Min. Lesezeit
21
0

Vom Racheputzer und scharfen Sachen
Folge 14 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juli 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unser
Heimatverein Niederbühl-Förch
14. Feb. 20224 Min. Lesezeit
39
0

Frische Flussfische – frische Seefische aus Niederbühl! Hatte Niederbühl einen Hafen?
Folge 12 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juli 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unser
Heimatverein Niederbühl-Förch
7. Feb. 20224 Min. Lesezeit
28
0

Ein Spazierweg entlang des Gewerbekanals
Folge 11 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juli 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unser
Heimatverein Niederbühl-Förch
31. Jan. 20224 Min. Lesezeit
23
0

Wohin mit den Schienen? In Niederbühl eine hundertfünfzig Jahre alte Diskussion
Folge 10 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juni 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unser
Heimatverein Niederbühl-Förch
24. Jan. 20223 Min. Lesezeit
105
0

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“
Folge 9 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juni 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unsere
Heimatverein Niederbühl-Förch
17. Jan. 20223 Min. Lesezeit
44
0

Von Schule und Hirtenhaus zu Förch Lernen mit Rohrstock und Fleißbildchen
Folge 8 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juni 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unsere
Heimatverein Niederbühl-Förch
10. Jan. 20223 Min. Lesezeit
38
0

Mit dem Altenwerk auf Entdeckungsfahrt: Vom Grafensprung zur Teufelsmühle
Folge 7 von Wolfgang Braun
Erstellt im Juni 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unsere
Heimatverein Niederbühl-Förch
3. Jan. 20223 Min. Lesezeit
14
0


Schauplätze der Badischen Revolution von 1848/49 in Rastatt
1974 eröffnete Bundespräsident Gustav W. Heinemann in Rastatt die "Erinnerungsstätte für Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte".
Heimatverein Niederbühl-Förch
2. Jan. 20226 Min. Lesezeit
96
0

Eintauchen in die Sagenwelt der Ebersteiner
Folge 6 von Wolfgang Braun
Erstellt im Mai 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unserem
Heimatverein Niederbühl-Förch
29. Dez. 20213 Min. Lesezeit
10
0

Heinrich Hansjakob – Rebell im Priesterrock
Folge 5 von Wolfgang Braun
Erstellt im Mai 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unserem
Heimatverein Niederbühl-Förch
29. Dez. 20213 Min. Lesezeit
15
0


Pandemien, Geiseln der Menschheit. Vom Schwarzen Tod zu Covid-19
Folge 4 von Wolfgang Braun
Erstellt im Mai 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank unserem
Heimatverein Niederbühl-Förch
28. Dez. 20213 Min. Lesezeit
24
0

Steine, die Geschichte(n) erzählen
Folge 17 von Wolfgang Braun
Erstellt im August 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch e. V. im Dezember 2021
Vielen Dank uns
Heimatverein Niederbühl-Förch
26. Dez. 20215 Min. Lesezeit
24
0


Pfarrkirchen in Niederbühl von der Zeit der Salierkaiser bis heute
Pfarrkirchen in Niederbühl von der Zeit der Salierkaiser bis heute. Erstellt im April 2021. Digitalisiert vom Heimatverein Niederbühl-Förch
Heimatverein Niederbühl-Förch
24. Dez. 202117 Min. Lesezeit
64
0


"Ein schwarzer Tag für Niederbühl"
Am 18.10.2020 unternahmen wir unseren ersten Vereinsausflug. Der 8. Juli 1849 – ein schwarzer Tag für Niederbühl. Vom Südring aus wurden...
Heimatverein Niederbühl-Förch
9. Nov. 20211 Min. Lesezeit
32
0
bottom of page